Was gibt´s Neues?
9.4.2021
Distanzunterricht und Testpflicht!
Lesen Sie die Ergebnisse unserer Beratungen aus der heutigen Lehrerkonferenz hier >>>
„Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit:
Ab dem kommenden Montag werden alle Schulen in Nordrhein-Westfalen in den Schulbetrieb nach den Osterferien zunächst für eine Woche im Distanzunterricht starten. (…)
Ab dem 19. April 2021 soll der Unterricht an den Schulen dann – sofern es das Infektionsgeschehen zulässt – wieder mit Präsenzanteilen (Wechselunterricht) fortgesetzt werden. (…)
Im Präsenzbetrieb der Schulen wird es eine grundsätzliche Testpflicht in den Schulen mit wöchentlich zweimaligen Selbsttests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geben.(…) Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. (…) Die Notbetreuung für die Klassen 1 bis 6 ist sichergestellt.“
Die gesamte Presse-Erklärung der Ministerin finden Sie > hier
Die offiziellen Anordnungen – erhalten per SchulMail vom 8.4.2021 – finden Sie > hier.
—————————————————————————–
26.3.2021
„Aufgrund des derzeit absehbaren Infektionsgeschehens wird es nach den Osterferien keinen Regelbetrieb mit vollständigem Präsenzunterricht in den Schulen geben. Sofern es die Lage zulässt, soll der Schulbetrieb bis einschließlich zum 23. April 2021 daher unter den bisherigen Beschränkungen stattfinden.“ (Zitat Schulmail 25.3.2021)
Da lagen wir mit unserer Vermutung also richtig: Nach den Ferien geht es – im besten Fall – mit dem Wechselunterricht weiter.
Und zum Thema „Testen“ wissen wir nun:
„(…) Zudem ist die Landesregierung bestrebt, den Schülerinnen und Schülern der Primarstufe (Grund- und Förderschulen) schnellstmöglich ein alters- und kindgerechtes Testangebot machen zu können. Hierbei ist die Verfügbarkeit passgenauer Testmöglichkeiten zu berücksichtigen.“
Hmm… Sobald wir Konkretes wissen, erfahren Sie es hier!
——————————————————————————
19.2.2021 (aktualisiert am 20.2.2021)
Erklärungen zu Maskenpflicht (nach der Verordnung ab dem 22.2.) und Schutzmaßnahmen sowie eine Bitte der Schule finden Sie auf der Seite >>> Aktuelles.
——————————————————————————
12.2.2021
Ab Montag, 22.2. wird es wieder eine Form des Präsenzunterricht in einem Wechselmodell geben.
Unsere genaue Planung und andere Informationen finden Sie >>> hier unter Aktuelles.
Den Inhalt der Schulmail vom 11.2.2021 finden Sie auf den Seiten des Ministeriums >>>hier.
——————————————————————————–
4.2.2021
Die neuen Arbeitspakete werden am Montag, 8.2. ausgegeben und die beweglichen Ferientage über Karneval bleiben bestehen.
Nähere Informationen dazu unter >>> Aktuelles
——————————————————————————-
28.1.2021
Heute kam die Bestätigung per Schulmail:
„Grundsätzlich muss der Präsenzunterricht bis einschließlich zum 12. Februar 2021 ausgesetzt bleiben. In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht grundsätzlich für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt.“
Es bleibt also bei dem aktuellen Plan bis zum 12.Februar.
Im Hinblick auf die Zeit danach gab es noch keine Angaben.
„Es ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen, Sie rechtzeitig über die weitere Vorgehensweise und möglichst auf der Grundlage weiterer Vereinbarungen der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundesregierung zu informieren. Insbesondere wichtige Informationen zum Schulbetrieb ab dem 15. Februar 2021 und zu Regelungen und Entscheidungen zu Prüfungen und Abschlüssen auf der Grundlage des Beschlusses der Kultusministerkonferenz vom 21. Januar 2021 werde ich Ihnen schnellstmöglich zukommen lassen.“
Da warten wir also „einfach“ ab…
—————————————————————————
21.1.2021
Bund und Länder haben eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 15. Februar beschlossen. Auch die Schulen sollen dabei weitestgehend geschlossen bleiben.
Nähere Informationen unserer Landesregierung haben wir bisher nicht erhalten.
Deshalb gehen wir (zunächst) davon aus, dass alles so bleibt wie bisher und geben am Montag zu den bekannten Zeiten wieder das Arbeitsmaterial für 2 Wochen aus.
Die Kinder der 3. und 4. Klassen erhalten mit dem Material auch ihre Halbjahreszeugnisse.
—————————————————————————–
18.1.2021
Änderung bei der Anmeldung zur Notbetreuung:
Bitte bis spätestens donnerstags, 18 Uhr, den Bedarf für die folgende(n) Woche(n) anmelden.
Näheres siehe >>> hier
—————————————————————————-

12.1.2021
Das „Online-Klassenzimmer“ ist gestartet!
Erste Eindrücke und weitere Infos >>> hier!
—————————————————————————–
7.1.2021
Distanzlernen für alle Schulkinder!
Die Rahmendaten sind bekannt – und auch zur Betreuungssituation können wir nun Aussagen machen.
Lesen Sie alles Weitere >>> hier…
—————————————————————————–
29.12.20020

2020 geht zu Ende (und wird wohl nicht wirklich vermisst werden) und 2021 kommt mit neuen Hoffnungen…
Aus Perspektive der Schule gibt es noch nichts Neues. Das Land ist fest entschlossen, die Jahrgänge 1-6 so weit wie möglich im Präsenzunterricht zu halten.
Näheres erfahren wir wohl erst nach dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Frau Merkel (5.1.21) und den anschließenden Beratungen der Landesregierung (bis zum 7.1.21).
Sobald wir aktuelle Informationen haben, erfahren Sie es hier an dieser Stelle!
Kommen Sie heil und gesund ins Neue Jahr – und bleiben Sie – wie wir – geduldig 
—————————————————————————–
Sollten Sie interessiert sein an der letzten Schulmail vom 21.12.2020 >>> hier
—————————————————————————–
Die Ministerin Frau Gebauer hat am 22.12.2020 einen offenen Brief an alle Eltern schulpflichtiger Kinder verfasst >>> hier
—————————————————————————–
13.12.2020
Die Beschlüsse des heutigen Sonntags haben an den Bedingungen für die Schulen nichts verändert – es besteht Schulpflicht, aber die Präsenzpflicht ist aufgehoben.
Das Land NRW stellt es Ihnen als Eltern/ Erziehungsberechtigte für die kommenden Woche frei, Ihr Kind in die Schule zu schicken (Präsensunterricht) oder einen Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht zu stellen (Distanzlernen) und das Kind zu Hause zu behalten.
Näheres hierzu und wie Sie Ihr Kind vom Präsenzunterricht befreien können unter >>> Aktuelles
—————————————————————————
9.12.2020
Wenn denn am 15.12. die Schule noch offen ist,
dann findet an dem Dienstag das Schattentheater statt!
Alles Weitere unter Aktuelles >>> hier…
—————————————————————————-
1.12.2020
Eine „schöne„ Nachricht gibt es für die Kinder: auch wenn wir das Adventssingen ausfallen lassen müssen und in diesem Jahr keine Theaterfahrt durchführen dürfen – es wird ein Highlight in der letzten Schulwoche geben!
Ein Schattentheater kommt zu uns… Näheres hier >>>
Die Abfrage für den Bedarf an Notbetreuung für die beiden zusätzlichen Weihnachtsferientage wurde am Freitag ausgegeben.
Bitte geben Sie uns Ihre Antworten zurück bis Freitag, 4.12.2020
—————————————————————————-
25.11.2020
Am Montag wurde offiziell angeordnet, dass die Weihnachtsferien vorgezogen werden und die Schule am Freitag, 18.12.2020 endet. Für Montag/ Dienstag 21./22.12.2020 ist „Betreuung“ vorgesehen (OGS und Notbetreuung).

——————————————–
20.11.2020
Heute fand der bundesweite Vorlesetag statt – auch bei uns!
Näheres unter „Schulleben“ >>>
———————————————
19.11.2020
Der Infoabend zum Thema „Weiterführende Schulen“ wird nicht stattfinden!
Sie finden Informationen und Erklärungen zu dem Thema hier >>>
———————————————————————————
11.11.2020

Der Sankt Martin war zu Besuch in unserer Schule!
Jahrgangsweise kamen die Kinder auf den Hof und konnten ganz nah an Sankt Martin und sein treues Pferd „Max“ heran!
Ein Martinserlebnis der besonderen Art – mehr dazu unter >>> Schulleben
——————————
Die Anmeldungen der Schulneulinge für das Schuljahr 2021/2022 sind durchgeführt.
Sollten Sie die Termine verpasst haben und noch ein Kind anmelden müssen, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns und wir verabreden einen Termin zur Anmeldung.
4.10.2020
Informationen zum neuen Stundenplan und den geänderten Anfangszeiten unter >>>Aktuelles und >>>hier

30.9.2020
FUNDSACHEN
Der Fundsachen- Ständer ist voll!
Gefundene Kleidungsstücke aus dem letzten Schuljahr und aktuelle Funde warten darauf, von ihren Besitzern abgeholt zu werden.
Sie können noch bis zu den Herbstferien in der Verwaltung (mit Maske) nachsehen, ob Sie etwas von IHREM Kind finden…
In den Herbstferien dann spenden wir alle übrigen Dinge der Kleiderkammer!
10.9.2020

Auch wenn´s schon ein wenig her ist – Bilder zum Adventsbasar 2019 und dem letzten Aktionstag der Wirtschaft mit unserer Elefantenparade finden Sie nun unter >>> Schulleben
—————————————————————————-
3.9.2020
Hintergrundinformationen zur Absage der Infoabende, Tage der Offenen Tür und des Martinsumzugs >>> hier
—————————————————————————-
31.8.2020
Es sind einige neue Seiten entstanden…
Unter der Rubrik „Unsere Schule“ finden Sie Informatives über unser pädagogisches Selbstverständnis und das Lernen, aber auch Daten und Fakten…
Schauen Sie sich um – und schauen Sie immer mal wieder nach: Die Seiten werden ständig erweitert!